Das Wunder der Natur (La clé des champs)
Englischer Titel: The Field of Enchantment
Russischer Titel: Сфера колдовства
Originaltitel: La clé des champs
Familienfilm – Frankreich
Produktionsjahr: 2011
Filmlänge: 81 Minuten
Regie: Claude Nuridsany, Marie Pérennou
Buch: Claude Nuridsany, Marie Pérennou
Kamera: Laurent Charbonnier
Musik: Bruno Coulais
Das Wunder der Natur
Filmbeschreibung:
Ein verlassener Teich: Zwei einsame Kinder verlieben sich in diesen wilden Ort und allmählich nähern sie sich einander. Durch ihre Augen und ihre Phantasie wird der Teich ein geheimes Königreich, wunderbar bevölkert von Geschöpfen einer Traumwelt.
Eine Erfahrung, kurz und intensiv, die sie verwandelt.

Hervorragende Naturaufnahmen.

Ein Junge aus der Großstadt muß den Sommer bei Verwandten auf dem Bauernhof verbringen. Spielkameraden gibt es hier keine, und die Erwachsenen gehen alle ihren Geschäften nach. Eintöniger können Ferien eigentlich nicht sein. Doch bei seinen Streifzügen durch die Gegend stößt der schweigsame Zehnjährige auf einen entlegenen Teich. Angeblich ist hier einmal ein Zicklein ertrunken. Deswegen benutzen die Bauern der Umgebung den finsteren Tümpel nicht, um ihr Vieh zu tränken. Der Junge ist hier ganz für sich allein.
Tagtäglich kehrt der Einzelgänger zu diesem verwunschenen Gewässer zurück, in dem er eine ganz neue Welt entdeckt. Pfeilschnell fliegen die Libellen vorüber, und am Ufer tummeln sich die Frösche. Gelegentlich ist die Silhouette eines alten Karpfens zu sehen, der schon seit hundert Jahren in dem trüben Weiher seine Bahnen zieht. Vom puren Zusehen berauscht, taucht der stille Beobachter immer tiefer in diese geschäftige Welt der bizarren kleinen Lebewesen ein. Doch dann entdeckt er das Unerwartete: einen menschlichen Fußabdruck. Am nächsten Tag sieht er das gleichaltrige Mädchen. Da er nicht weiß, wie sie heißt, nennt er sie Iris. Sie trägt ein knallrotes Mohnblumenkleid. Plötzlich ist alles anders.
Darsteller der Jungenrollen
Simon Delagnes
(Der Junge, 10 Jahre)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Andrass in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Donnerstag, 29. Mai 2014, 8.35 bis 9.55 Uhr, ARD – Das Erste
Donnerstag, 19. Juni 2014, 13.15 bis 14.30 Uhr, WDR
Donnerstag, 19. (20.) Juni 2014, 2.25 bis 3.40 Uhr, WDR
Sonntag, 3. August 2014, 12.05 bis 13.20 Uhr, BR
Donnerstag, 14. Mai 2015, 12.05 bis 13.20 Uhr, MDR
Sonntag, 6. November 2016, 12.10 bis 13.25 Uhr, BR
Sonntag, 22. Oktober 2017, 6.05 bis 7.20 Uhr, RBB
Sonnabend, 6. Januar 2018, 9.45 bis 11.00 Uhr, WDR
Sonntag, 30. September 2018, 6.05 bis 7.20 Uhr, RBB
Mittwoch, 31. Oktober 2018, 5.50 bis 7.05 Uhr, MDR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (de, fr)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, fr)
bei Amazon.de kaufen!